Your cart is empty.
Your cart is empty.armin
Reviewed in Canada on March 14, 2025
Wish I could write a review of the product but it came missing parts so that's cool.
Viktor Wang
Reviewed in Canada on February 24, 2025
This product enables me to manage a two pc set like a charm. Very rare cases there where a bit of flickering but not a concern.
Maria
Reviewed in Canada on January 5, 2025
I received this package a couple of weeks but did not set it up till today. I didn't have enough HDMI cables on hand at that time.Well, it is finally set up and it was so easy to do. I plugged in the touch switch as my desk is fairly deep - so glad that I did. Switching over from one laptop to another makes my life so much easier - no need to unplug my hub to switch to the other laptop.As mentioned, it was very easy to set up. All I needed was another multi-adapter hub with additional HDMI cables and I was all set. It took barely anytime setting it up. All I need to now is tidy up the wires.First day using it and so far I am liking it. I will keep you all posted if things change. The purpose of buying this unit, like everyone else, I work remote and have two laptops.
Yaron
Reviewed in Canada on January 25, 2025
Works great, quick response and I loved the remote button.
Rupert Cass
Reviewed in Canada on July 7, 2024
This is a fantastic product! I have two computers, one very powerful loud computer to make videos, and one fanless computer I use for other purposes, and I have two very large TV screens. I had a bit of trouble with the small one computer, the low power of the unit and the length of the hdmi cables caused an issue. But I configured everything to use the shortest hdmi cables possible, and now it works great! Once a week I get a flicker, but no big deal. There is just one button I have on my desk to switch from one computer to the other and it is great!Update: I added an hdmi booster to the longer cable and no flickers at all now.
Customer
Reviewed in Canada on July 31, 2024
Great product easy set up, i can switch my gaming pc and working laptop with a click.Thanks to Jot respond to my request very fast, my desk top switch click isn't working he sent me one immediatly and now its working fine.
Matthew Holk
Reviewed in Canada on March 8, 2024
Quick and easy installation.
Trinh Ha
Reviewed in Canada on October 17, 2024
The media could not be loaded.
Maik
Reviewed in Germany on December 5, 2023
Die Kern-Funktionalität und das Design sind bei diesem KVM-Switch gut gelungen. Die versprochene Leistung wurde fehlerfrei erreicht. Meine Test-Rechner und Laptops konnten problemlos mit dem Switch arbeiten. Die Frequenzen für den Monitor waren auch zufriedenstellend. Bildfehler hatte ich keine.Das Gehäuse ist aus massivem Metall und somit auch gut vor äußeren Einwirkungen geschützt. Das macht den Switch jedoch auch recht schwer. Er sollte sicher montiert oder abgestellt werden.Die Eingangs-Quelle wird entweder direkt am Switch per Knopfdruck oder per Knopfdruck über ein Kabel gewechselt. Ich persönlich finde dies besser, da ich mittlerweile derartig viele Geräte mit Fernbedienung besitze, sodass diese sich gegenseitig stören. Es nervt mich schon, wenn man gerade zur Weihnachtszeit mit einer Fernbedienung nicht nur eine Lichterkette oder eine Lampe bedient, sondern auch im selben Moment einen Switch oder HUB.Das Kabel der Fernbedienung ist etwas kurz geraten. Es misst lediglich um die 90cm. Um es unsichtbar unter einen Tisch zu verlegen, ist dies definitiv zu kurz.Zu kurz sind ebenfalls die mitgelieferten USB 3-Kabel. Diese sind nur 1m lang. Somit können beide Quellen nur 2m auseinander stehen. Steht ein PC unter dem Tisch und der Switch liegt oben, kann das Kabel wiederum nicht versteckt werden.Der Switch zieht den benötigten Strom nicht per USB, sondern ausschließlich über das mitgelieferte Netzteil.Eine Anleitung in deutscher Sprache ist mit dabei.
Check4You
Reviewed in Germany on December 28, 2023
Ich freue mich, ein weiteres Produkt testen zu dürfen und bemühe mich um einen möglichst objektiven Vergleich. Meine Bewertung ist natürlich subjektiv und basiert auf meine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Produkt (siehe zusätzlich Anmerkung am Ende).Gesamtbewertung: ★★★★★ (5/5 Sterne)Einleitung:Der 8K@60Hz KVM Switch DisplayPort hat meine Erwartungen übertroffen und sich als unverzichtbares Werkzeug für die effiziente Steuerung von zwei Computern auf einem Monitor erwiesen. Diese Bewertung beleuchtet die herausragenden Merkmale und die beeindruckende Leistung dieses KVM-Switches.Nahtlose Bildqualität bei 8K@60Hz: ★★★★★ (5/5 Sterne)Der KVM Switch ermöglicht die Übertragung von beeindruckenden 8K-Auflösungen bei 60Hz, was zu einer gestochen scharfen und klaren Bildqualität führt. Diese Funktion ist besonders für professionelle Anwender, die mit hochauflösenden Inhalten arbeiten, von unschätzbarem Wert.Effiziente Kontrolle von zwei Computern: ★★★★★ (5/5 Sterne)Die Möglichkeit, zwei Computer mit nur einer Tastatur, einer Maus und einem Monitor zu steuern, macht diesen KVM-Switch zu einem äußerst praktischen Werkzeug. Der Wechsel zwischen den Computern erfolgt nahtlos per Druckknopf, was die Produktivität erheblich steigert.Vielseitige USB 3.0-Anschlüsse: ★★★★★ (5/5 Sterne)Mit insgesamt vier USB 3.0-Anschlüssen bietet der Switch genügend Platz für Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Drucker etc.. Dies ermöglicht eine komfortable und flexible Nutzung verschiedener Geräte.Stabile und Zuverlässige Verbindung: ★★★★★ (5/5 Sterne)Die stabile DisplayPort-Verbindung und die hochwertigen USB-Ports sorgen für eine zuverlässige Übertragung von Daten und Signalen zwischen den Computern und dem Monitor. Die solide Konstruktion des Switches gewährleistet eine langfristige und störungsfreie Nutzung.Einfache Installation und Bedienung: ★★★★★ (5/5 Sterne)Die Installation des KVM-Switches gestaltet sich äußerst unkompliziert, und die intuitive Bedienung macht es selbst für technisch weniger versierte Anwender leicht, zwischen den angeschlossenen Computern zu wechseln.Fazit:Der 8K@60Hz KVM Switch ist eine beeindruckende Lösung für alle, die eine effiziente und platzsparende Möglichkeit suchen, 2 Computer zu steuern. Die herausragende Bildqualität, die Vielseitigkeit der USB-Anschlüsse und die einfache Bedienung machen diesen KVM-Switch zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Arbeitsplatz. Die Zuverlässigkeit und die nahtlose Kontrolle über mehrere Geräte machen ihn zu einer klaren Empfehlung für professionelle Anwender und Enthusiasten gleichermaßen.=> sollte sich im Laufe der Verwendung dieses Artikels etwas Neues ergeben, das eine Änderung der zuvor getroffenen Bewertung erforderlich macht, so werden ich nachträglich darüber berichten und die Bewertung erkennbar (positiv oder negativ) anpassen.Anmerkung:Jedes Produkt wird nach meiner persönlichen Erfahrung, also absolut subjektiv beurteilt (kostenlos oder nicht). Die hier abgegebene Bewertung entspricht meiner persönlichen Meinung zu diesem Produkt und kann selbstverständlich von anderen Meinungen abweichenWenn du eine produktspezifische Frage zu dem Artikel hast, kannst du gerne die von Amazon bereitgestellte Kundenfrage-Funktion am Ende der Artikelbeschreibung nutzen und ich probiere Dir zu Helfen.Du kannst Dir auch sehr gerne auf meinem Profil weitere Rezessionen aus den unterschiedlichsten Bereichen ansehen. Um Dich bei Deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, teste ich die Artikel mehrere Tage bis Wochen, bevor ich eine ehrliche unvoreingenommene Rezession einstelle.Um keine neuen Rezessionen zu verpassen, kannst Du mir auch gerne folgen.Ich bin immer bemüht, andere Kunden vor enttäuschenden Artikeln, welche nicht wie versprochen sind, zu schützen.Ich bedanke mich für das Lesen der Rezession und hoffe dir etwas nützlich oder behilflich gewesen zu sein, euer Sebastian
Firstmen65
Reviewed in Germany on December 26, 2023
Jeder, der zu Hause mehrere Desktop-Computer besitzt, hat vielleicht ein Platzproblem, da jedes Gerät eine extra Tastatur, bzw. eine Maus und Monitor benötigt. Abhilfe schafft ein sogenannter KVM-Switch (K=Keyboard, V=Video, M=Mouse), mit dem man mit nur einem Monitor, sowie einer Maus und Tastatur zwei Computer bedienen kann.Ich hatte Gelegenheit, ein KVM-Switch der Firma VPFET (VideoPerfekt, Standort Shenzen in China) zu testen. Das Gehäuse ist kompakt, schaut gut aus und ist solide verarbeitet. Leider hat es an der Unterseite keine Gummiauflagen, bzw. Filzgleiter. Kann man aber selber nachrüsten, um etwaige Kratzer am (Büro-)Tisch zu vermeiden. Die maximal mögliche Auflösung beträgt 4k mit 60hz (3840x2160), was in der Regel für die meisten Nutzer auch ausreichend sein sollte. Es wird eine kurze Anleitung in Englisch UND Deutsch (!) geliefert, was bei Produkten aus China nicht selbstverständlich ist - Sehr gut!An der Vorderseite sind 4 USB-Ports im 3.0-Format verbaut. Diese schnellen USB-Anschlüsse kann man für Drucker, Tastatur/Maus {Funk oder Kabel, Speichergeräte, oder andere Peripheriegeraten) an beidenComputern nutzen. Daneben befinden sich die Status-LEDs für Computer 1 und 2. Welcher gerade aktiv ist, wird durch eine kleine - ja ich wage sogar zu sagen WINZIGE - grüne Mini-LED angezeigt. Man bemerkt diese erst, wenn man horizontal auf einer Höhe auf die LED schaut. Sitzt man aber in normaler gerader Haltung im Abstand von ca. 50cm schräg davor, kann man von dieser leuchtenden Anzeige fast nichts sehen! Das wäre verbesserungswürdig, wenn man beispielsweise die beiden Anzeige-LED oben am Gehäusedeckel verbaut. Rechts daneben sitzt ein weißer Umschaltknopf zum Wechseln der Computer. Als Alternative zum Umschalten ist eine beiliegende Kabel-Fernbedienung dem Switch beigelegt. Leider ist das Kabel mit ca. 90cm etwas kurz geraten und könnte etwas Schwierigkeiten besonders beim Verlegen unter dem Tisch bereiten - speziell bei Bürotischen ohne speziellen Kabeldurchführungen.Rückseitig ist - von vorne gesehen - rechts eine Buchse für das beiliegende anzuschließende 12V-Netzteil. Diese externe Stromquelle wird vermutlich benötigt, um die 4 USB-Ports aktiv mit Spannung zu versorgen. Links davon sitzen die Anschlüsse von beiden anzuschließenden Computern mit HDMI-Buchsen (2.0], und jeweils einer USB-Buchse (3.0) zur Weiterleitung an den jeweiligen PC. Last, but not least wird an der linken Rückseite das HDMI-Kabel zum Monitor angeschlossen.Es empfiehlt sich, dabei hochwertige HDMI-Kabel zu verwenden, was der Signalqualität und damit der Bildschirmdarstellung zugute kommen könnte. Die Funktionalität des Umschalters insgesamt ist gegeben und ohne Makel. Alle Signale schalten sauber um, alle angeschlossenen Geräte (auch die bei mir eingesetzte Funktastatur-/Maus Kombination mit Funk-Empfänger/Sender) funktioniert einwandfrei. Die Computer fahren auch zeitlich ungebremst hoch. Lediglich die Anordnung der Anschlusskabel ist etwas verwirrend, da die angeschlossenen Geräte auf der Rückseite spiegelverkehrt zur Vorderseite und den LED-Anzeigen an den Buchsen anzuschließen sind. D.h. vorne ist Computer 1 mit der Anzeige-LED auf der LINKEN Seite, hinten sind dessen zuführenden Anschlüsse auf der RECHTEN Seite (von vorne gesehen). Das ist zwar nicht so ein gravierendes Problem, und mit der Zeit gewöhnt man sich daran, aber das hätte man sicherlich auch etwas logischer hinbekommen können.RESÜMEE:Besonders gut gefallen haben mir die eingebauten USB-Ports, die komplett im schnellen 3.0 Format und abwärtskompatibel zu früheren Formaten (2.0, 1.1, 1.0) sind. Leider wird die komplette 5 Sterne Vergabe durch die fehlenden Füße, die etwas verwirrende Belegung der Anschlusskabel, sowie die unglücklich verbauten Mini LED-Anzeigen, sowie dem etwas zu kurzem Fernbedienungskabel nicht erreicht. Wem das alles nicht stört kann aber ungehindert zugreifen, da das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung ist.
Tester
Reviewed in Germany on November 29, 2023
Die Verarbeitung ist sehr gut, ein stabiles Metallgehäuse, was fehlt, sind kleine Füße aus Gummi, ohne diese rutscht das Teil auf dem Tisch ständig hin und her, aber die kann man zur Not selber darunter kleben, wenn benötigt. Mein Tipp hier immer, doppelseitiges Klebeband. Den KVM-Switch habe ich getestet an einem ASRock Z690M-ITX/ax und einem Asus ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI D4 Mainboard. An der Front sitzen zwei Status LEDs, sie sind bezeichnet mit 1 und 2 und zeigen an, welcher Ein- bzw. Ausgang hinten am Switch aktiv ist. Warum diese Beschriftung allerdings in einer kaum lesbaren blauen Farbe durchgeführt wurde, das erschließt sich mir nicht, sie sollte einfach weiß sein, damit man sie auch im abgedunkelten Raum noch etwa lesen kann. Die LEDs sind klein und dezent und blenden nicht, so gehört sich das.Als Chip im Inneren für den USB-Hub Teil kommt ein Genesys Logic zum Einsatz. Sehr gut, der Switch merkt sich, auf welchem Ausgang er stand, wenn er aus und wieder eingeschaltet wird. Viele Switches, die so verkauft werden, schalten sich immer auf 1 ein, auch wenn er zuvor auf 2 stand, also bevor der Switch stromlos gemacht wurde, eine Auto-Umschaltungerkennnung gibt es nicht. Eines der wichtigsten technischen Merkmale, an die gedacht werden muss bei dieser Art von Hubs/Switches, die gleichzeitig an zwei PCs angeschlossen sind, ist der Rückwärtsspeisungschutz! An diesen wurde ebenfalls gedacht, also dass z. B. über USB Ausgang 2 kein Strom fließt, wenn der Switch auf Ausgang 1 steht und der PC dieses Ausgangs eingeschaltet ist (und umgedreht). Wird bei einem solchen USB Hub nicht an die Rückwärtsspeisung gedacht, kann es zu Schäden vor allem an alten Mainboards kommen.Ein Netzteil befindet sich mit im Lieferumfang, dieses muss auch zwingend genutzt werden, alleine nur über USB angeschlossen funktioniert der Switch nicht, auch dann nicht, wenn man ihn nur als USB Hub ohne den HDMI Teil nutzen möchte. Das Netzteil besitzt 12V bei 1A. Die Erkennung von USB Geräten wie USB-Sticks, Tastaturen oder auch Mäusen machte bei mir keine Probleme, auch M.2 SSDs in externen USB-Gehäusen, die ziemlich viel Strom ziehen, funktionierten einwandfrei. Die HDMI Umschaltung funktioniert ebenfalls einwandfrei, wie beschrieben ist bei UHD-Auflösung mit 60Hz Schluss, also bei 3840x2160 Bildpunkten, 4096x2160 funktioniert aber auch noch, WQHD mit 2560x1440 bei 120Hz ging ebenfalls ohne Probleme. HDMI Kabel liegen keine bei, allerdings zwei ca. 60 cm lange USB 3.0 Kabel.Auch an einen kleinen Taster, der per Kabel vorne an den Switch angeschlossen wird und der quasi als Fernbedienung fungiert, wurde gedacht, so kann man den Switch z. B. unter dem Tisch verstecken und trotzdem umschalten, sehr gut. Perfekt wäre es gewesen, wenn an dem Taster auch zwei kleine LEDs wären, die mit 1 und 2 bezeichnet sind. Am Switch selber ist natürlich ebenfalls ein Taster zum Umschalten. So habe ich an diesem USB/HDMI Umschalter nur wenig auszusetzen, Preisleistung ist einfach sehr gut, also kaufen, wem ein Switch mit HDMI 2.0 genügt!
Erik G
Reviewed in Germany on November 28, 2023
Wenn man (auch) im Home-Office arbeitet hat man das Problemdass man u.U. zwei Sets von Peripherie hat:Für den Office- und den Home-PC jeweilseine eigene Tastatur und eine eigene Maus.Das ist lästig.---Mit KVM (Keyboard-Video-Mouse) Switch schafft man sich etwas Erleichterung.Man kann an diese Box seine Peripherie anschließenund kann diese dann per Tastendruckentwederdem einenoderdem anderen PCzur Verfügung stellen.----Typischerweise schließt man dann Tastatur, Maus und Monitor auf der "Ausgangs-Seite" an.Auf der "Eingangs-Seite" schließt man jeweils PC 1 und PC 2 an.Dazu steckt man dann das HDMI-Kabel und ein male-male USB 3 Kabel an.Das male-male USB 3 Kabel liegt praktischerweise bei.---Der KVM Switch nimmt die Signale vopn PC 1 und PC 2 entgegen.Mit der Umschalt-Taste schaltet man dann um:Nach Feierabend kann man also auf den privaten PC umschaltenund weiterhin dieselbe Tastatur und dieselbe Maus benutzen.Auch den Bildschirm hat man zur Verfügung, wenn man möchte.---Gut ist, dass dieser KVM Switch die hohe 4K Auflösung bei 60 Hz unterstützt.KVM Produkte mit lediglich 30 Hz würde ich nicht nutzen wollen.Manche Home-Office Set-ups haben 2 Monitore.Wenn man auch mit dem privaten PC diese zwei Monitore nutzen möchtebraucht man ein anderes Produkt, welches eben zwei Monitore unterstützt.Mit dem vorliegenden Produkt kann man dann lediglich einen Monitor nutzenwas vielen Leuten im privaten Bereich auch ausreicht.Dem KVM Switch liegt ein Netzteil bei,leider ist es ein "normales" Netzteil und kein USB-C Netzteil.Eigentlich egal, aber es wäre schon gutwenn man bei Geräten dieser Artvielleicht doch USB-C für die Spannungsversorgung nutzen könnte.Dann hat man nicht noch ein Spezial-Netzteilvon dem man Jahre später nicht mehr weißzu welchem Gerät es denn nun gehört.(Am besten gleich beschriften.)2023-11-28===============Adapterkabel - wie z.B. DisplayPort auf HDMI - sind wirkungslosund werden von dem KVM-switch nicht akzeptiert.Der Bildschirm bleibt dann dunkel - so als wäre keine Quelle angeschlossen.Die meisten Dockingstations haben eine (miniDisplayPort-Ausgang und/oder einen USB-C Anschluss an dem man einen Bildschirm anschließen kann.Dieser Switch funktioniert nur und ausschließlich,wenn sowohl die PCs alsauch die Monitore über HDMI verfügen.Nicht so praktisch ... (minus 1 Stern)2024-07-13==========
Recommended Products