Your cart is empty.
Your cart is empty.fabio soares
Reviewed in Brazil on March 3, 2025
PERFEITO... CHEGOU ANTES DO PRAZO, BEM EMBALADO... E SEM FALAR, QUE O PRODOTO É EXCELENTE, TESTADO APROVADO.
Adriel
Reviewed in Mexico on September 23, 2024
Muy practico y cómodo conectarlo a la computadora, es útil ya que también sirve como interfaz de audio, excelente modelador y efectos bastante buenos
Olivier
Reviewed in France on July 27, 2024
quel multi effet la qualité robuste du chassis est parfait les sons sont très bon après certains présets mérite un petit lifiting la taille est idéal par rapport au Stage je possède le ToneX et avec ces deux la il y a de quoi faire je le recommande le prix est un peu chère mais il vient de passer de 499 a 439 franchement foncez
Mongo
Reviewed in Canada on April 27, 2024
This has a huge assortment of amp, cab and effects models in a well laid out and solidly built package. The software editor is quite impressive. Had a problem getting the software editor to recognize the pedal and found Hotone's support website was useless. After a frustrating couple of hours, I discovered by accident that you have to download Hotone's ASIO driver to fix this. This is nowhere in the instructions. Other than that, it's fairly easy to operate and the sounds don't disappoint.
Blackbird
Reviewed in Germany on July 23, 2023
Ich habe den Ampero II Stomp gekauft, um damit primär gegen Rocksmith spielen zu können und dabei unkompliziert mit meinen eigenen Sounds spielen zu können anstatt mit den CDLC Files rumbasteln zu müssen.Leider unterstützt der Ampero II Stomp kein 48kHz Sampling Rate für USB und lässt sich dadurch nicht als Audiointerface für Rocksmith verwenden. Mit ASIO4All und Voicemeeter habe ich dann dennoch Teilerfolge erreicht, da die den Signalfluss dann kapseln, aber ein komplett funktionierendes Setup habe ich nicht hinbekommen. Der Line6 HX Stomp kann das scheinbar. Dieser Weg war allerdings auch nicht mein primäres Szenario. Mir reicht es über FX Send das Dry über das Rocksmith Cable wieder an den PC für das Spiel zu geben und den Sound des Spieles über AuxIn in den Stomp zu leiten. Das Ergebnis greife ich entweder analog am Kopfhörer Out oder über die beiden Line Outs ab und sende es entweder an meine Bose Quiet Comfort oder meine Logitech Z5500, also nicht an professionelle Monitore.Mit dem Global EQ im Gerät kann man hervorragend die Soundeigenschaften der Abhörgeräte ausgleichen (Bose und Z5500 sind beide etwas basslastig) und ich komme damit zu super Ergebnissen.Um die Störgeräusche des PCs vom Stomp verzuhalten benutze ich einen Smof Entstörfilter. Das funktioniert hervorragend.Nach dem ich gesehen hatte, dass der HX Stomp für mein Szeario funktioniert, hatte ich erst daran gedacht den Stomp zurückzugeben und umzusteigen. Mir gefällt aber das Userinterface von dem Gerät weder am Gerät noch am PC Editor und damit kommen wir meines Erachtens zum High Light von dem Gerät. Wenn man wie ich die kleine Box primär neben der Tastatur am PC stehen hat und damit schnell mal den Sound anpassen können möchte, ist das Touch UI einfach mega. Nicht nur, weil es Touch ist, sondern auch, weil die Abbildund der Signalkette absolut schlüssig aufbereitet ist und man eben auch den FX Send und das Routing vom In zum Out prima visualisiert bekommt und damit auch unglaublich viele Möglichkeiten beim Routint sehr einfach umsetzen kann. Auch die globalen Settings sind fast komplett ohne Anleitung zu finden und zu verstehen.Für mich war das Gerät auch wegen des Sounds der Wunschkandidat. Ich habe auf dem Youtube Kanal von Leo Gibson stundenlang Videos zu dem Thema geschaut und für mich hat der Stomp und der FM3 am wenigsten das Problem, dass die hohen Frequenzen des verzerrten Signals sich wie weißes Rauschen und damit wie undifferenziertes Zischen anhören. Das ist natürlich stark vom Amp Modell und von den Setings anbhängig und selbst echte Amps haben diesen Effekt, dass extreme Verzerrung zu extremem Clipping und damit indfferenzierten Höhen führt. Der Stomp hat sich hier aber am natürlichsten angehört.Die Amp Modelle finde ich so weit alle sehr gut. Ich würde mir noch modernere Marshalls wie den JVM und mehr Mesa Boogie Sounds wünschen, aber mit dem was da ist kann man schon gut arbeiten.Was mir ebenfalls gut gefällt, ist das die 100 Preset, die eine große Bandbreite aufweisen, allesamt brauchbar sind und teilweise in überraschender Weise mir neue Möglichkeiten aufgezeigt haben. So z.B. die Akustiksimulation mit Dreadnought IR oder einige Preset mit "Ambient" Sounds. Sehr cool. Was noch herauszuheben ist, ist, wenn man vorher mit dem global EQ und dem allerersten Preset mal eine Abstimmung eingestellt hat, die angenehm und natürlich durch das eigene Setup klingt, man die weiteren Presets ohne Anpassung nutzen kann. Wenn man dann darauf basierend einfache eigene Signalketten baut (Drive, Amp, Cab, Reverb) kann man im Prinzip alles in den Basis Einstellungen lassen und hat sofort einen guten Sound, den man dann tatsächlich nur noch zielgerichtet anpassen kann, aber eben nicht erst ewig rumfummelt, um überhaupt mal was brauchbares zu haben. Das spart Zeit fürs Gitarre spielen und darum geht es ja.Der PC Editor sieht fast genause aus wie die UI am Gerät und funktioniert auch auf die selbe Weise, was sich auch mega finde. Kleiner Grain of Salt ist, benutzt man den PC Editor und ändert dann etwas am Gerät, muss der Editor scheinbar den ganzen Round Trip machen um die Settings des Gerätes zu lesen, was dann dazu führt, dass man ein paar Sekunden wartet, bis der PC Editor wieder einsetzbar ist. Ein synchrones Benutzen von beidem durch inkrementelle Kommunikation von PC und Device wäre natürlich schicker. Ich benutze aber eh sehr gerne das Gerät. Insofern ist das kein Minus.Die Effekte sind so weit auch alle sehr gut. Auch mit ein paar sehr postivien Überraschungen, wie zum Beispiel dem Stereo Modernizer oder den Akustik IRs. Die Celestion IRs habe ich noch nicht ausprobiert, sollen aber laut Tests auch sehr gut sein.Fazit: Mein Use Case funktioniert prima. Usability von dem Gerät ist mega und die Soudqualität ist gut und schon ohne großes Parametergeschubse bekommt man schnell gute Sounds.
Paolo Napoli
Reviewed in Italy on December 23, 2023
Il multieffetto si presenta piccolo e compatto ma ha tutto il necessario per essere programmato con facilità. In poco tempo si riesce a creare il proprio rig grazie allo schermo touch da 4 pollici. Ampia scelta di ampli e casse suddiviso per stili e tanti bei suoni da aggiungere. Possibilità di ampliare la pedaliera con un pedale di espressione e pedaliera midi. Pienamente soddisfatto dal prodotto.
Dan
Reviewed in Canada on April 17, 2023
it's a good unit for the money- the issue i had was that after 30 days, i plugged it in using the provided power supply and it started to smell like something was burning!!! i unplugged it right away and am not sure what to do...this issue aside, it's a nice little unit that competes with the HX Stomp, very easy to use and program different patches and effects. BE WARNED that there are DSP limitations so i think it's best used with external drive pedals and use this Stomp pedal for wet effects or amp/cab sims.
Recommended Products